typo3temp/_processed_/csm_7_32912b0671.jpgtypo3temp/_processed_/csm_6_6fcd555bda.jpg
In Würde{s:40,y:40,x:100,m:0,a:0.8}ein Leben lang{s:30,y:80,m:0,x:230,d:5000,a:0.8}Palliative Care zu Hause{s:25,y:60,m:0,x:330,a:0.8}

Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Krankheitsvertretung für Hospiz ADVENA gesucht

Im Hospiz ADVENA begleiten wir bis zu 16 Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer letzten Lebensphase. Selbstbestimmtheit und Bedürfnisorientiertheit stehen bei dieser höchst individuellen Versorgung an oberster Stelle.

Das Team besteht aus 40 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Pflege, Küche/Hauswirtschaft und Verwaltung.


Ihre Aufgaben:

Als stellvertretende Pflegedienstleitung vertreten Sie die Pflegedienstleitung in deren Abwesenheit in folgenden Bereichen:

  • Führung und Kommunikation
  • Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams (Hauswirtschaft, Verwaltung, Seelsorge, Sozialdienst, Ehrenamt)
  • Externe Kommunikation mit Kooperationspartnern und externen Dienstleistern
  • Enge Zusammenarbeit mit der Hospizleitung
  • Sicherstellung der Umsetzung der geltenden Qualitätsanforderungen in der Pflege
  • Verantwortung für einen ressourcen- und bedarfsorientierten Personaleinsatz
  • Durchführung regelmäßiger Team- und Fallbesprechungen gemeinsam mit der Hospizleitung
  • Sicherstellung einer bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsplanung für die Pflege
  • Mitwirken in internen und externen Gremien und Arbeitskreisen
  • Erarbeitung und Implementierung von Strategien und Konzepten der Pflegeprozesse
  • Verantwortung für den vorgegebenen Stellenplan sowie den wirtschaftlichen Einsatz pflegerelevanter Arbeits- und Sachmittel
  • Vertreten des Leitbildes des Hospizes nach innen und nach außen
  • Regelmäßige Teilnahme an Leitungssupervisionen

Während der Anwesenheit der Pflegedienstleitung arbeiten Sie überwiegend im Pflegeteam mit.


Wir erwarten:

  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
  • Mindestens dreijährige praktische hauptberufliche Tätigkeit nach erteilter Berufserlaubnis innerhalb der letzten 8 Jahre in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung
  • Davon mindestens 2 Jahre hauptberufliche Tätigkeit in einem stationären Hospiz, Krankenhaus, Palliative-Care-Team oder ambulanten Pflegedienst
  • Palliative-Care-Weiterbildung (nach §39a SGB V) mindestens 160 Stunden oder die Bereitschaft dazu
  • Weiterbildungsmaßnahme für Leitungsfunktionen von mindestens 460 Stunden oder die Bereitschaft dazu

Persönliche Kompetenzen/Fähigkeiten:

  • Freude an Führung und Kommunikation
  • Optimistische Grundeinstellung und Motivation
  • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Fachübergreifendes, interdisziplinäres Denken
  • Fähigkeit zu zielorientiertem, strukturiertem und eigenständigem Arbeiten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten:

  • Arbeit in einem multiprofessionellen, motivierten und engagierten Team
  • Geregelte und verlässlich geplante Dienstzeiten
  • Vergütung gemäß TVöD inkl. Jahressonderzahlung
  • Regelmäßige Supervisionen, Mitarbeitergespräche und interne Fortbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Monatliche Gutscheinkarte (Ticket Plus)
  • Möglichkeit des Jobrad-Leasings
  • Kreativität und Freude an der Hospizarbeit!

Art der Stelle:

Vollzeit, Teilzeit

Arbeitszeiten:

  • Feiertagsarbeit
  • Frühschicht
  • Nachtschicht
  • Spätschicht
  • Tagschicht
  • Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Firmenevents
  • Firmenhandy
  • Kostenlose Getränke

Arbeitsort:

Vor Ort


Bewerbung & Kontakt:

Hospiz ADVENA
Dorothee Becker
Bahnstraße 18
65205 Wiesbaden

📞 Telefon: 0611 – 976 2022
📧 E-Mail: dorothee.becker(at)hospizium-stiftung.de

Dorothee Becker steht Ihnen bei Fragen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.





Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info