typo3temp/_processed_/csm_8_508f04b4c6.jpgtypo3temp/_processed_/csm_2_b6b9567fd7.jpg
Individuelle,{s:40,y:40,x:100,d:4000,m:0,a:0.5}umfassende{s:30,y:80,m:0,x:230,d:2000,a:0.5}Betreuung{s:35,y:50,m:0,x:380,a:0.5}

Deutscher Schmerzpreis für Dr. med. Thomas Nolte

Auf dem Deutschen Schmerztag in Frankfurt/Main erhielt Dr. med. Thomas Nolte, Wiesbaden, den DEUTSCHEN SCHMERZPREIS – Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie 2010. Thomas Nolte ist Geschäftsführer der ZAPV GmbH und Leiter des Schmerz- und Palliativzentrums Rhein-Main in Wiesbaden.

Der Preis wird jährlich an Persönlichkeiten oder Organisationen verliehen, die sich durch wissenschaftliche Arbeiten über Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände verdient gemacht oder die durch ihre Arbeit oder ihr öffentliches Wirken entscheidend zum Verständnis des Problemkreises Schmerz und den davon betroffenen Personen beigetragen haben.

Der wissenschaftliche Träger des Schmerzpreises ist die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherpie e.V. Gestiftet wird der Preis von der Firma Mundipharma GmbH & Co KG, Limburg.

Seit 1996 bemüht sich der langjährige Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. insbesondere um die interdisziplinäre Versorgung Schwerstkranker. In der Urkunde steht: „In dieser Zeit hat er nicht nur - lange bevor dies politischer Mainstream war - die palliativmedizinische Versorgung durch Netzwerkbildung bahnbrechend vorangebracht, gleichzeitig neue Versorgungsmodelle über Integrierte Versorgungsverträge etabliert und durch seine Fortbildungsarbeit in diesem Bereich ein Curriculum Palliativmedizin und Hospizarbeit entwickelt.“

Darüber hinaus schuf Nolte den ersten multimodalen, umfassenden Integrationsvertrag zur Versorgung von Rückenschmerzpatienten.

Für dieses Konzept wurde er bereits 2008 von der Financial Times Deutschland zum Preisträger gekürt.





Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info