typo3temp/_processed_/csm_9_01_30e2e22c5c.jpgtypo3temp/_processed_/csm_3_6c5b87dbcd.jpg
Informieren &{s:40,y:40,x:100,m:0,a:0.8}Weiterbilden{s:30,y:80,x:220,m:0,a:0.8}

ZAPV
Zentrum für ambulante Palliativversorgung

Die Vorarbeiten aus dem HospizPalliativNetz haben den Aufbau koordinierter, professioneller Versorgungsstrukturen deutlich erleichtert. Das Zentrum für ambulante Palliativversorgung –ZAPV Palliative Care Team Wiesbaden und Umgebung – wurde im Jahre 2005 von Frau Dr. Burst und Herrn Dr. Nolte gegründet und wird seitdem von ihnen geleitet. So konnten sich aus dem bisher zumeist ehrenamtlichen Engagement professionelle Strukturen der palliativen Versorgung entwickeln. Dies war die Grundlage, um als Ansprechpartner für betroffene Menschen - aber auch im Austausch mit den Krankenkassen Verträge über palliative Versorgungskonzepte abschließen zu können.

Somit hat das ZAPV im Jahr 2006 den ersten integrierten Versorgungsvertrag zur Behandlung Schwerstkranker in Hessen unterschrieben und war ein wichtiger Vorreiter zur Förderung einer bundesweiten Entwicklung.

Unsere Arbeit bildete den Nährboden für die hessenweiten Verträge zur „Spezialisierten Ambulanten PalliativVersorgung“ (SAPV), die seit 2009 mit über 20 Palliativteams aus Hessen abgeschlossen wurden. 

Inzwischen betreut das ZAPV Palliative Care Team Wiesbaden und Umgebung in Zusammenarbeit mit den Hausärzten und -innen sowie den Pflegediensten Menschen mit einer schweren lebensbegrenzenden Erkrankung zu Hause, im Heim oder Hospiz rund um die Uhr. Der Anspruch auf eine qualifizierte, spezialisierte Palliativversorgung wird von den Betroffenen als lange entbehrte Bereicherung empfunden – ein Erfolg unseres jahrelangen Engagements und eine  Anerkennung unserer wichtigen Arbeit bei ausgeprägter Bedürftigkeit schwerstkranker Menschen! Wir geben Sicherheit in extrem unsicherer Situation!

Unser Versorgungsgebiet erstreckt sich vom Rheingau über Wiesbaden bis zur Region Taunusstein und dem Idsteiner Land. Unterstützt werden wir durch die enge Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Auxilium, dem Ökumeni-schen Hospiz-Dienst Rheingau, dem Hospizverein Horizonte sowie der Hospizbewegung im  Idsteiner Land. Eine fachlich fundierte, verlässliche und flächen deckende Versorgung wäre ohne diese interdisziplinäre Zusammenarbeit kaum möglich.

Noch zu erwähnen sei, dass Dr. Nolte von ZAPV seit Gründung 1996 die palliativärztliche Versorgung der Hospizbewohner im Hospiz Advena bis heute sicherstellt. Frau Dr. Burst, mit Dr. Nolte in der Leitung von ZAPV, wie auch Dr. Mainka, Hausarzt aus Wiesbaden, sind auch von Anfang an in unserem Versorgungsnetz mit dabei. Das unterstreicht einmal mehr den umfassenden Versorgungsauftrag, den das ZAPV – Zentrum für ambulante Palliativversorgung – seit Jahrzehnten in der Palliativversorgung in Wiesbaden und Umgebung erfüllt!





Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info